Kann man Crème brûlée einfrieren?

An der Frage, ob man Crème brûlée einfrieren kann, scheiden sich die Geister. Die einen vertreten die Ansicht, dass man die Creme bedenkenlos für mehrere Monate einfrieren kann, andere wiederum verneinen dies mit dem Argument, dass die Konsistenz der cremigen Masse nach dem Auftauen nicht mehr die gleiche ist.

Wie bei so vielem ist es also vorwiegend Geschmackssache. Da hilft nur, es selbst auszuprobieren, um zu sehen, ob die aufgetaute Crème brûlée noch dem eigenen Geschmack entspricht.

Wer es mit dem Einfrieren von Crème brûlée versuchen will, sollte auf jeden Fall nur die fertige Creme ins Tiefkühlfach stellen und die karamellisierte Zuckerkruste nach dem Auftauen frisch zubereiten.

Alternative: Im Kühlschrank aufbewahren

Alternativ lässt sich die Creme, wenn sie mit frischen Zutaten gemacht wurde auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Auch hier sollte das Aufbewahren wieder ohne Zuckerkruste erfolgen. Denn in der knackigen, noch warmen Karamellkruste liegt schließlich der besondere Reiz der gebrannten Creme.